Save the date: 23. Nov. 2025

zurück

 

 

60 Jahre Nostra aetate
Der jüdisch-katholische Dialog in herausfordernden Zeiten
Feiern – Sich Begegnen – In die Zukunft blicken

mit Kardinal Kurt Koch, im Vatikan zuständig für die Beziehungen mit dem Judentum
mit Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz


Sonntag, 23. November 2025, 16.00 – 18.00
Paulus-Akademie Zürich, Pfingstweidstrasse 28


Eine Veranstaltung der Jüdisch/Röm.-katholischen Gesprächskommission (JRGK) der Schweizerischen Bischofskonferenz (SBK) und des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG)
vertreten durch Bischof Josef Maria Bonnemain SBK
vertreten durch Ralf Friedländer, Präsident SIG


Am 28. Oktober 1965 wurde die Konzilserklärung der katholischen Kirche zur Haltung gegenüber den nicht-christlichen Religionen promulgiert. Abschnitt 4 über das Judentum ist zur Magna Charta des jüdisch-christlichen Dialogs geworden. Wo stehen wir 60 Jahre danach? Was hat sich in den letzten 10 Jahren seit den grossen Folgedokumenten beider Seiten getan? Welches sind die Fragestellungen angesichts des Israel-Gaza-Konflikts und des neuen Antisemitismus seit dem 7. Oktober? Wie können wir gemeinsame aus der Bibel Orientierung und Inspiration schöpfen? Eine festliche Dialogbegegnung für die Schweiz mit Kurzbeiträgen, einem Podiumsgespräch und Psalm-Rezitation. Anschliessend Apéro.

 

Chur, 23. Juli 2025

Einladung der Jüdisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission der Schweiz (JRGK)

Für die Schweizer Bischofskonferenz,
im Namen des Generalsekretärs, Davide Pesenti

 

Foto: Kardinal Kurt Koch, © SBK - Schweizer Bischofskonferenz

 

Paulus Akademie

zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies und Analyse-Software, um unsere Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Indem Sie unsere Website benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close