P. Martin Germann OFMCap, Spitalseelsorger, wurde am 25. Februar 1938 in Uzwil (SG) geboren. 1959 trat er ins Noviziat der Kapuziner in Luzern ein. Am 5. Juli 1964 wurde er in Solothurn zum Priester geweiht. Für das Bistum Chur wirkte er seit 2002 als Spitalseelsorger am Kantonsspital Schwyz. Dort verstarb er am 7. März 2015. Der Beerdigungsgottesdienst, mit anschliessender Erdbestattung auf dem Klosterfriedhof, fand am 12. März 2015 in der Klosterkirche Schwyz statt.
- Coronavirus
- Betende Familien / Famiglie in preghiera
- „Gemeinsam auf dem Weg“
- Aktuelles
- Bistumsleitung
- Diözesane Räte
- Amtliche Mitteilungen
- Bischöfliches Ordinariat
- Bischöfliches Offizialat
- Bischöfliches Archiv
- Domschatzmuseum
- Infoblatt des Bistums Chur
- Restaurierung Schloss
- Ehe und Familie
- Aushilfspriester
- Fachgremium „Übergriffe“
- Impressum


- Coronavirus
- Betende Familien / Famiglie in preghiera
- „Gemeinsam auf dem Weg“
- Aktuelles
- Bistumsleitung
- Diözesane Räte
- Amtliche Mitteilungen
- Bischöfliches Ordinariat
- Bischöfliches Offizialat
- Bischöfliches Archiv
- Domschatzmuseum
- Infoblatt des Bistums Chur
- Restaurierung Schloss
- Ehe und Familie
- Aushilfspriester
- Fachgremium „Übergriffe“
- Impressum
Im Herrn verstorben: P. Martin Germann OFMCap, Schwyz
© 2021 Bistum Chur