Navi Button
Bistum Chur

Muss ein begonnenes Verfahren auf jeden Fall zu Ende geführt werden?

Wer ein Ehenichtigkeitsverfahren beantragt und begonnen hat, kann jederzeit und in jeder Instanz auf die Weiterführung des Verfahrens verzichten. Der Verzicht, das Verfahren weiterzuführen, muss schriftlich mitgeteilt und von der nichtklagenden Partei angenommen oder wenigstens nicht angefochten werden. Dann kann der Richter den Verzicht zulassen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr lesen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen